Zschorlau liest - unser Bibliothekstipp im März

Alma wurde unter mysteriösen Umständen zur Adoption freigegeben. In ihrer streng unter Verschluss gehaltenen Adoptionsakte der Vermerk: „Idendität der Eltern darf unter keinen Umständen jemals ans Licht kommen! Mutter droht Todesgefahr!“ Mit 11 Jahren erkrankt Alma jedoch lebensgefährlich und braucht eine Knochenmarkspende. Ihre Adoptivmutter Olivia Rauch startet eine verzweifelte Suche nach den leiblichen Eltern. Dabei stößt die Psychologin auf die Legende vom Kalendermädchen. Diese besagt, dass sich eine junge Frau in der Vorweihnachtszeit in ein abgeschiedenes Haus im Frankenwald zurückgezogen hatte. Dort wurde sie von einem Psychopaten heimgesucht, der sie zwang einen Adventskalender des Grauens zu öffnen. Der neue Thriller „Das Kalendermädchen“ von Sebastian Fitzek ist ein richtiger Pageturner und begeistert Leser, die es gerne sehr spannend mögen.


Spannend wird’s auch im Kinderbuchbereich. „Die Sprache der Tiere“ von Dr. Michael Leach und Dr. Meriel Lland beschäftig sich mit dem interessanten Thema der Kommunikation von Wolf, Pinguin, Fledermaus und Co. Nicht nur die Warnrufe von Vögeln oder das Brüllen der Löwen, auch die Geheimbotschaften der Ameisen oder die Tänze von Affen, Fischen oder Spinnen sind hier beschrieben. Und manche Tiere sind sogar in der Lage andere auszutricksen. Willst du wissen welche? Dann komm in die Bibliothek und hole dir dieses toll gestaltete Buch für alle Naturentdecker.


Vorlesen ist wichtig für die Entwicklung von Sprache, Einfühlungsvermögen, Geduld, Fantasie und vielen anderen Kompetenzen von Kindern. Außerdem ist es eine schöne Gelegenheit Zeit miteinander zu verbringen, zu kuscheln und kindliche Rituale zu gestalten. Wir als Bibliothek unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Bücher.

Gerne beraten wir Sie in unserer Bibliothek im Haus der Vereine,
Dr.-Otto-Nuschke-Str. 50 (Eingang auf der Rückseite)

Montag: 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag: 10.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 11.00 - 17.00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.